Willibald S.J.G. von Besser

Willibald S.J.G. von Besser
Willibald Swibert Joseph Gottlieb von Besser (1784-1842) fue médico, botánico austriaco de nacimiento y ucraniano de adopción.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Willibald S.J.G. von Besser — Nombre Wilibald (o Willibald) Swibert Joseph Gottlieb von Besser Nacimiento …   Wikipedia Español

  • Wilibald Swibert Joseph Gottlieb von Besser — Pour les articles homonymes, voir Besser. Wilibald (ou Wilhelm ou Willibald) Swibert Joseph Gottlieb von Besser est un botaniste autrichien, né le 7 juillet 1784 à Innsbruck et mort le 11 octobre 1842. Il étudie la médecine et la botanique en… …   Wikipédia en Français

  • Wilibald swibert joseph gottlieb von besser — Pour les articles homonymes, voir Besser. Wilibald (ou Wilhelm ou Willibald) Swibert Joseph Gottlieb von Besser est un botaniste autrichien, né le 7 juillet 1784 à Innsbruck et mort le 11 octobre 1842. Il étudie la médecine et la botanique en… …   Wikipédia en Français

  • Christoph Willibald Gluck — Christoph Willibald Ritter von Gluck, 1775 Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz); † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist der Vorklassi …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Willibald von Gluck — Christoph Willibald Ritter von Gluck, 1775 Christoph Willibald Ritter von Gluck (* 2. Juli 1714 in Erasbach bei Berching (Oberpfalz), † 15. November 1787 in Wien) war ein deutscher Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten …   Deutsch Wikipedia

  • Kathedrale von Laon — Die Westfassade Die Kathedrale von Laon (Notre Dame de Laon) ist eines der Hauptwerke der Gotik in Frankreich. Sie wurde in den Jahren 1155 bis 1235 gebaut und zählt zu den ersten Kirchenbauten, die in diesem Stil errichtet wurden. Die Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald von Bethmann Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Conz Schott von Schottenstein — Konrad Schott von Schottenstein († 8. Januar 1526) war markgräflicher Amtmann von Streitberg mit Sitz auf der Streitburg. Er stand in Kontakt mit Götz von Berlichingen und Hans Thomas von Absberg. Möglicherweise diente Schott als Vorbild für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Theobald von Bethmann-Hollweg — Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in seiner Amtszeit als …   Deutsch Wikipedia

  • Erasmus von Rotterdam — gemalt von Hans Holbein dem Jüngeren (1523) Erasmus (Desiderius) von Rotterdam (* 27. Oktober 1465 [oder 1469] in Rotterdam; † 12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender niederländischer Gelehrter …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”